Donnerstag, 26. April 2007

Bericht in der BZ (Berliner Zeitung)

Heute wurde unser Restaurant in der Rubrik „Die Berliner Zunge“ in der BZ (Berlins größte Tageszeitung) vorgestellt:

ArayaThai
Rote Peperoni als Warnsignal.
Der Hausgott, umrahmt von flackernden Kerzen, ist hier eine Göttin. Trotzdem ist nichts verschnörkelt im 25-Platz-Restaurant am oben Kudamm, alles ist klar, gradlinig.
Alle sind Thais - nur Chef Ricci nicht. Aus der Küche kommen die authentischen Gerichte, aber auch Spezialitäten, die seine Frau von den Reisen in ihre Heimat mitbringt.
Witzig die Kennzeichnung auf der Karte - rote Peperoni (bis zu 3) warnen Zartzüngige vor scharfen Gewürzen, die alle ganz genau aufgeführt werden - Service für Allergiker.
Dass die Zutaten frisch aus Südostasien kommen, hat seinen Preis, denn die Transportkosten sind hoch. Günstig ist das Mittagsmenü (ab 5,70 Euro) von 12 bis 15 Uhr (Di-Fr).
Ente scharf mit Bambus klingt traditionell, als Experiment mutet Huhn in Meerrettich-Kokos-Sauce an (11,90 Euro). Sehr exotisch: Lammfleisch mit Austernsauce. Speisen mit dem Hinweis „Isaan“ stammen aus der ländlichen Küche, werden ohne viel Sauce zubereitet und halten so die Aromen in den Zutaten.