Dieses Jahr möchten auch wir mal in Ruhe Weihnachten feiern, deshalb ist das Restaurant an den Weihnachtsfeiertagen vom 23.12. bis 26.12.07 geschlossen.
Silvester und Neujahr stehen wir Ihnen dagegen zur Verfügung:
Mo., Silvester, 31.12.: 12 - 24 Uhr
Di., Neujahr, 1.1.: 17 - 22 Uhr
Donnerstag, 29. November 2007
Montag, 22. Oktober 2007
ArayaThai im Marcellino´s Restaurantreport 2008
Auch in diesem Jahr wieder gehört unser Restaurant zu "den Besten", die der renommierte Restaurantführer Marcellino´s in seine neueste Ausgabe mit aufgenommen hat:
"Thai meets Jazz. Klare, kitschfreie Einrichtung mit hellem Holz und großem Spiegel, im Hintergrund dudeln gefällige Jazzklänge ..." mehr
"Thai meets Jazz. Klare, kitschfreie Einrichtung mit hellem Holz und großem Spiegel, im Hintergrund dudeln gefällige Jazzklänge ..." mehr
Mittwoch, 10. Oktober 2007
ArayaThai jetzt ohne Araya

Bei unseren Kunden war sie als Bedienung wegen ihrer Freundlichkeit sehr beliebt, uns wird sie als Familienmitglied und als gute Mitarbeiterin sehr fehlen.
Wir hoffen, dass sie in ihrem neuen Lebensabschnitt sehr glücklich wird und sich alle ihre Wünsche erfüllen werden.
Dtom und Ricci
Donnerstag, 26. April 2007
Bericht in der BZ (Berliner Zeitung)
Heute wurde unser Restaurant in der Rubrik „Die Berliner Zunge“ in der BZ (Berlins größte Tageszeitung) vorgestellt:
ArayaThai
Rote Peperoni als Warnsignal.
Der Hausgott, umrahmt von flackernden Kerzen, ist hier eine Göttin. Trotzdem ist nichts verschnörkelt im 25-Platz-Restaurant am oben Kudamm, alles ist klar, gradlinig.
Alle sind Thais - nur Chef Ricci nicht. Aus der Küche kommen die authentischen Gerichte, aber auch Spezialitäten, die seine Frau von den Reisen in ihre Heimat mitbringt.
Witzig die Kennzeichnung auf der Karte - rote Peperoni (bis zu 3) warnen Zartzüngige vor scharfen Gewürzen, die alle ganz genau aufgeführt werden - Service für Allergiker.
Dass die Zutaten frisch aus Südostasien kommen, hat seinen Preis, denn die Transportkosten sind hoch. Günstig ist das Mittagsmenü (ab 5,70 Euro) von 12 bis 15 Uhr (Di-Fr).
Ente scharf mit Bambus klingt traditionell, als Experiment mutet Huhn in Meerrettich-Kokos-Sauce an (11,90 Euro). Sehr exotisch: Lammfleisch mit Austernsauce. Speisen mit dem Hinweis „Isaan“ stammen aus der ländlichen Küche, werden ohne viel Sauce zubereitet und halten so die Aromen in den Zutaten.
ArayaThai
Rote Peperoni als Warnsignal.
Der Hausgott, umrahmt von flackernden Kerzen, ist hier eine Göttin. Trotzdem ist nichts verschnörkelt im 25-Platz-Restaurant am oben Kudamm, alles ist klar, gradlinig.
Alle sind Thais - nur Chef Ricci nicht. Aus der Küche kommen die authentischen Gerichte, aber auch Spezialitäten, die seine Frau von den Reisen in ihre Heimat mitbringt.
Witzig die Kennzeichnung auf der Karte - rote Peperoni (bis zu 3) warnen Zartzüngige vor scharfen Gewürzen, die alle ganz genau aufgeführt werden - Service für Allergiker.
Dass die Zutaten frisch aus Südostasien kommen, hat seinen Preis, denn die Transportkosten sind hoch. Günstig ist das Mittagsmenü (ab 5,70 Euro) von 12 bis 15 Uhr (Di-Fr).
Ente scharf mit Bambus klingt traditionell, als Experiment mutet Huhn in Meerrettich-Kokos-Sauce an (11,90 Euro). Sehr exotisch: Lammfleisch mit Austernsauce. Speisen mit dem Hinweis „Isaan“ stammen aus der ländlichen Küche, werden ohne viel Sauce zubereitet und halten so die Aromen in den Zutaten.
Samstag, 17. Februar 2007
Neue Speisekarte - neue Preise
Am 20. Februar gelten die Preise unserer neue Speisekarte, die Sie hier herunterladen können.
Nach nun 1,5 Jahren mussten wir den permanent steigenden Kosten für Energie, Lebensmitteln, Steuern und sonstigen Abgaben Rechnung tragen. Die Preise haben wir um ca. 10% angehoben, damit können wir weiterhin die hohe Qualität unserer Speisen garantieren.
Nach nun 1,5 Jahren mussten wir den permanent steigenden Kosten für Energie, Lebensmitteln, Steuern und sonstigen Abgaben Rechnung tragen. Die Preise haben wir um ca. 10% angehoben, damit können wir weiterhin die hohe Qualität unserer Speisen garantieren.
Donnerstag, 4. Januar 2007
Geänderte Öffnungszeiten am Samstag
Ab 1. Januar 2007 öffnen wir Samstags erst ab 17 statt wie bisher ab 15 Uhr.
Abonnieren
Posts (Atom)